Analyse von Fledermausrufen

Software (Freeware) zur Analyse von Fledermausrufen
- BatScope (Mac OS X). Ultraschallaufnahmen von SD-Speicherkarten in eine strukturierte Datenbank übernehmen. Fledermaus-Aufnahmen durchforsten. Rufe automatisch analysieren und mit verschiedenen Algorithmen zu Arten klassieren. Resultate, Klassierungen und Aufnahmen exportieren.
- Raven Lite (Mac OS X, Windows)
- Avisoft-SASLab Lite (Windows)
- WaveSurfer (Windows)
- SYRINX-PC (Windows)
- SeaWave – Sound Emission Analyzer Wave edition (Windows)
- BatExplorer Software (Windows)
Kostenpflichtige Software
- ecoObs GmbH: bcAdmin (Mac OS X). Verwaltet und analysiert ihre Fledermausaufnahmen. Mit einer modernen und schnellen Datenbank können Sie ihre Aufnahmen einfach verwalten. Auf Knopfdruck werden Berichte und Grafiken erzeugt.
- ecoObs GmbH: bcAnalyze (Mac OS X). Analysieren Sie Ihre Fledermausaufnahmen manuell. Oszillogramm und super-schnelle Sonagramm-Darstellung helfen dabei. Zeitdehner und virtueller Mischerdetektor gibt es zum Abspielen der Rufe.
- BatSound (Windows)
- Avisoft-SASLab Pro – Bioacoustics Laboratory Software (Windows)
- Raven pro (Mac OS X, Windows)
- SCAN’R is an automated snapshot characterization and analysis tool.
Sehr gute Software zur Vorselektion der Fledermausrufe. - Anabat Insight. Kostenlos für Anabat-Benutzer.
Literatur und Links zur Bestimmung von Fledermausrufen
- Europäische Fledermäuse: Kennzeichen, Echoortung und Detektoranwendung (Buch)
- Inter- und intraspezifische Variabilität der Soziallaute heimischer Fledermausarten (Buch)
- Akustische Erfassung, Bestimmung und Bewertung von Fledermausaktivität (Buch, 2016)
- Handbuch: Praxis der akustischen Fledermauserfassung (2018)
- British Bat Calls: A Guide to Species Identification (Buch)
- Social Calls of the Bats of Britain and Ireland (Buch, Erscheinungstermin: 1. September 2014)
- Ecologie acoustique des chiroptères d’Europe: Identification des espèces, étude de leurs habitats et comportements de chasse (Buch + DVD, Französisch)
- Kleine Übersicht über die Rufe unserer Fledermäuse (PDF)
- Kriterien für die Wertung von Artnachweisen basierend auf Lautaufnahmen (PDF)
- Europäische Fledermausrufe – Aufzeichnen und Bestimmen von Dr. Volker Runkel (Link)
- Social Calls, Distress Calls and Feeding Buzzes of European Bats von Avisoft Bioacoustics (Link)
- BatEcho ist eine Anwendung zur Darstellung der Peillaute der Fledermausarten der Schweiz. Die Anwendung enthält weitere artspezifische Informationen, die grösstenteils online aus anderen Datenquellen bezogen werden. (ACHTUNG 1.2 GB)
- Bestimmung von Fledermausrufaufnahmen und Kriterien für die Wertung von akustischen Artnachweisen Teil 1 – Gattungen Nyctalus, Eptesicus, Vespertilio, Pipistrellus (nyctaloide und pipistrelloide Arten), Mopsfledermaus, Langohrfledermäuse und Hufeisennasen Bayerns
Die Arbeit stellt die Ortungsrufe und eine Auswahl von Sozialrufen der mitteleuropäischen Fledermausarten vor und gibt Hinweise zur sicheren Bestimmung der Rufe anhand von den Sonagrammen. (Ulrich Marckmann und Burkard Pfeiffer, Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2020, kostenloser Download). - Now Available: 2020 Bat Echolocation Research Handbook
Daueraufzeichnung von Fledermausrufen
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht der Geräte zur Daueraufzeichnung von Fledermausrufen.
Beispiele von Fledermausrufen
Die abgebildeten Sonagramme sind Screenshots vom Programm bcAnalyze der Firma ecoObs GmbH für Mac OS X. Weitere Beispiele folgen.
Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
Aufnahmeort: Spanien, Kastilien und León, Navarredonda de Gredos auf 1.540,6 m
Autor: Christian Giese
Download: raspi01-20140424_012640_Barbastella-barbastellus_ES-Avila-Navarredonda-de-Gredos.wav
Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum)
Aufnahmeort: Deutschland, Bayern, Hohenburg
Autor: Christian Giese
Download: raspi01-20140807_220739_Rhinolophus-ferrumequinum_GER-BY-Hohenburg.wav
Großes Mausohr (Myotis myotis)
Aufnahmeort: Deutschland, Bayern, Hohenburg
Autor: Christian Giese
Download: raspi01-20140807_230250_Myotis-myotis_GER-BY-Hohenburg.wav
Europäische Bulldoggfledermaus (Tadarida teniotis)
Aufnahmeort: Spanien, Extremadura, Herguijuela auf 488 m
Autor: Christian Giese
Download: raspi01-20140419_032648_Tadarida-teniotis_ES_Caceres_Herguijuela.wav