1.500ste Fledermausart entdeckt
Auf der Insel Bioko in Äquatorialguinea, Afrika, wurde eine neue Fledermausart entdeckt, die offiziell als die 1.500. Fledermausart weltweit gilt. Pipistrellus etula wurde von Laura Torrent, Doktorandin bei der BiBio Research Group des Naturkundemuseum Granollers und ihren Kollegen entdeckt.
Das taxonomische Rätsel der Zwergfledermäuse oder „pipistrelloiden“ Fledermäuse bleibt eine der ungelösten Herausforderungen, die afrikanische Fledermausarten darstellen.
Historisch gesehen hat ihre kryptische Morphologie zu einer häufig verwirrenden Klassifizierung geführt und Zweifel an der taxonomischen Einordnung sowohl auf Gattungs- als auch auf Artenebene aufkommen lassen. Während molekulare Analysen und umfangreiche Untersuchungen von Exemplaren aus Sammlungen weltweit viele systematische Beziehungen zwischen pipistrelloid-Fledermäusen geklärt haben, müssen einige Arten noch validiert werden, was Lücken in unserem Gesamtverständnis der Systematik dieser Gruppe hinterlässt.
Der Kongo-Regenwald, eine der am wenigsten erforschten Regionen Afrikas, ist in systematischen Studien zu Pipistrelloiden nach wie vor unterrepräsentiert.
In dieser Studie kombinierte das Team um Laura Torrent die Verwendung von zwei mitochondrialen Genen und kranialen morphometrischen Analysen, um eine aktualisierte Perspektive auf afrikanische Pipistrelloiden zu bieten, wobei sie sich auf neues Material aus Äquatorialguinea konzentrieren, das über mehrere Jahre hinweg gesammelt wurde. Sie bestätigen die Einordnung von Af. musciculus und Af. crassulus in die Gattung Afropipistrellus. Erstere wurde zuvor zu Hypsugo gezählt, während für letztere keine Gattungsbestätigung vorlag.
Darüber hinaus beschreib das Team eine neue Art von Pipistrellus von der Insel Bioko in Zentralafrika, die bei systematischen Fledermausuntersuchungen in der Region entdeckt wurde. Weitere Untersuchungen im Kongo-Regenwald sind erforderlich, um die Vielfalt der afrikanischen Fledermäuse und ihre phylogenetischen Beziehungen vollständig aufzudecken.
Quelle:
Laura Torrent, Javier Juste, Inazio Garin, Joxerra Aihartza, Desiré L Dalton, Mnqobi Mamba, Iroro Tanshi, Luke L Powell, Sara Padidar, Juan Luis Garcia Mudarra, Leigh Richards, Ara Monadjem,
Taxonomic revision of African pipistrelle-like bats with a new species from the West Congolean rainforest,
Zoological Journal of the Linnean Society, Volume 204, Issue 2, June 2025, zlaf020,
https://doi.org/10.1093/zoolinnean/zlaf020
Foto: Laura Torrent